Der Römerbrief
豆瓣
      Zweite Fassung 1922
Karl Barth
简介
Der Brief an die Römer steht - als eine Art >>Testament des Paulus<< - am Beginn der neutestamentlichen Sammlung paulinischer Briefe. Er enthält im 13. Kapitel die im Christentum vielfach missbrauchte Aufforderung zum Gehorsam gegenüber staatlicher Gewalt, denn >>jede ist von Gott eingesetzt<< (Röm 13,1). Dagegen versteht Barth als Kern der paulinischen Theologie - hierin dem Reformator Johannes Calvin folgend - den >>unendlichen qualitativen Unterschied<< zwischen Himmel und Erde, Gott und Mensch, Jenseits und Diesseits; ausgeschlossen ist jegliche >>Vereinnahmung<< Gottes. Die Begegnung mit Gottes Wort führt zur Erschütterung des Menschen angesichts der unüberbrückbaren Trennung zwischen dem Begrenzten und dem Unbegrenzten, zwischen Zeit und Ewigkeit: >>Gott ist im Himmel und du auf der Erde.<<