Systemtheorie
豆瓣
wissen 3000
Christian Schuldt
简介
Niklas Luhmanns Systemtheorie ist zweifellos die umfassendste und komplexeste Theorie der Gesellschaft. Um sie zu verstehen, braucht man nicht zuletzt viel Zeit. Umso erstaunlicher ist dieses Buch: Auf knappestem Raum wird Luhmanns kompliziertes Denksystem entschlüsselt und auf einleuchtende Weise, mit viel Humor, Ironie und treffenden Alltagsbeispielen, entfaltet. Man merkt, dass Christian Schuldt "luhmännisch" denken kann - und dass er es versteht, Luhmanns verschachtelten Wissenskomplex unkompliziert an den Leser zu bringen.
Besonders gut gefielen mir auch die "Zugaben" zum eigentlichen Theorie-Teil, z.B. der erhellende Vergleich von Systemtheorie und "konkurrierenden" (Habermas etc.) bzw. "verschwisterten" Theorien (Konstruktivismus, Dekonstruktion) oder die mit interessanten Zitaten versehenen Einblicke in Leben und Charakter Niklas Luhmanns.
Für Einsteiger und "Auffrischler" meines Erachtens die bislang beste Einführung in die Systemtheorie: gehaltvoll, informativ, kenntnisreich, prägnant, unterhaltsam, mit viel Esprit. Kurzum: Hier ist etwas sehr Schwieriges einfach gut zu lese
contents
6 Wer hat Angst vor Niklas Luhmann?
14 Das Wunderland der Selbstreferenz
20 Systemtheorie: Grundriss eines Labyrinths
42 Kommunikation: Baustein der Gesellschaft
50 Beobachtung: Ich sehe was, was du nicht siehst
54 Kontrahenten und Verbündete
64 Niklas Luhmann: Der Herr der Systeme
72 Praktisch: Eine Theorie für alle Fälle
94 Literatur: Lohnenswerte Anschlusslektüren