普魯士
Preussens Gloria (Eloquence) 豆瓣
Heeresmusikkorps 6
发布日期 2004年6月22日
出版发行:
Philips (Universal)
瑞恩克传奇 (2003) 豆瓣
Trenck - Zwei Herzen gegen die Krone
导演:
Gernot Roll
演员:
Ben Becker
/
Alexandra Maria Lara
…
其它标题:
Trenck - Zwei Herzen gegen die Krone
Runtime: 178 min (2 episodes)
故事梗概:
瑞恩克虽然是普鲁士大学的高材生,但在校长的眼里更是一个喜欢偷情、崇尚暴力的花花公子。对于这个任性的年轻人,校长并不看好。可是如今的普鲁士正是缺人之际,一向爱材的皇帝腓特烈二世钦点瑞恩克成为皇家士兵。在军队中,瑞恩克的特长得到发挥,很快就赢得了腓特烈二世的欢心。皇帝的妹妹阿玛丽亚公主是个个性爽朗、我行我素的女孩。在拒绝了哥哥一次次为其安排的政治联姻后,在一个偶然的机会下,她遇到了瑞恩克,并为他的勇敢所吸引。而瑞恩克也被阿玛丽亚公主的温柔善良所俘虏,很快二人就坠入了爱河。
虽然瑞恩克和阿玛丽亚违反了宫廷礼教,径自私下见面,但他们仍逃不过爱慕公主的杰斯秦斯基伯爵的监视。受到瑞恩克背叛以及妹妹行为不齿的腓特烈,禁止两人见面,并派瑞恩克去攻打奥地利。瑞恩克凭借他绰约的战斗才能证明了他效忠国家的不二之心,也重新获得了腓特烈二世的信任。但杰斯秦斯基仍不死心,借机控告瑞恩克犯了叛国罪,瑞恩克因此被判入狱。阿玛丽亚公主曾经给瑞恩克写过许多封信,但都被腓特烈或杰斯秦斯基中间拦截下来。杰斯秦斯基还威胁公主的侍女伪造书信,让瑞恩克和阿玛丽亚公主产生误会。
瑞恩克心如死灰,在一位军官的帮助下侥幸逃到了奥地利。仆人尼古拉为主人的事积极奔走,终于从阿玛丽亚公主的女仆那里得知了事情的真相。瑞恩克得知阿玛丽亚对他旧情不忘,于是毅然加入了奥地利的军队,希望有一天可以光明正大地带走自己心爱的人。而在这不久之后,瑞恩克与阿玛丽亚的误会也冰释,两人又再度团圆。无法赢得公主芳心的杰斯秦斯基仍然百般阻挠地破坏二人的关系,准备彻底摧毁公主的爱人、也是他所痛恨的情敌——瑞恩克。
就在杰斯秦斯基快要享受到胜利的果实时,阿玛丽亚却誓死拯救爱人,即使与亲生哥哥菲特烈二世作对也在所不惜,最终争取到了幸福。
精彩视点:
拜伦弗莱德·瑞克冯·瑞恩克是十八世纪最具传奇性的人物之一,他是军人、冒险家、民族英雄以及情路多遄的情人。时空场景回到歌舞升平的普鲁士宫廷,这部耗资七百万欧元的史诗巨片为观众重新塑造了一位传奇性人物的一生:在他忙碌的生命中,总是活在好友,后来是腓特烈大帝的阴影下。
影片打破传统的叙事结构,让整个故事充满惊喜,而导演细腻地处理主角之间关系的转折,更使本片有别于一般的史诗类型电影,而增添许多张力。可以说,这是一部不可多得的经典大片。
3月3日 14:36 CCTV-6播出
故事梗概:
瑞恩克虽然是普鲁士大学的高材生,但在校长的眼里更是一个喜欢偷情、崇尚暴力的花花公子。对于这个任性的年轻人,校长并不看好。可是如今的普鲁士正是缺人之际,一向爱材的皇帝腓特烈二世钦点瑞恩克成为皇家士兵。在军队中,瑞恩克的特长得到发挥,很快就赢得了腓特烈二世的欢心。皇帝的妹妹阿玛丽亚公主是个个性爽朗、我行我素的女孩。在拒绝了哥哥一次次为其安排的政治联姻后,在一个偶然的机会下,她遇到了瑞恩克,并为他的勇敢所吸引。而瑞恩克也被阿玛丽亚公主的温柔善良所俘虏,很快二人就坠入了爱河。
虽然瑞恩克和阿玛丽亚违反了宫廷礼教,径自私下见面,但他们仍逃不过爱慕公主的杰斯秦斯基伯爵的监视。受到瑞恩克背叛以及妹妹行为不齿的腓特烈,禁止两人见面,并派瑞恩克去攻打奥地利。瑞恩克凭借他绰约的战斗才能证明了他效忠国家的不二之心,也重新获得了腓特烈二世的信任。但杰斯秦斯基仍不死心,借机控告瑞恩克犯了叛国罪,瑞恩克因此被判入狱。阿玛丽亚公主曾经给瑞恩克写过许多封信,但都被腓特烈或杰斯秦斯基中间拦截下来。杰斯秦斯基还威胁公主的侍女伪造书信,让瑞恩克和阿玛丽亚公主产生误会。
瑞恩克心如死灰,在一位军官的帮助下侥幸逃到了奥地利。仆人尼古拉为主人的事积极奔走,终于从阿玛丽亚公主的女仆那里得知了事情的真相。瑞恩克得知阿玛丽亚对他旧情不忘,于是毅然加入了奥地利的军队,希望有一天可以光明正大地带走自己心爱的人。而在这不久之后,瑞恩克与阿玛丽亚的误会也冰释,两人又再度团圆。无法赢得公主芳心的杰斯秦斯基仍然百般阻挠地破坏二人的关系,准备彻底摧毁公主的爱人、也是他所痛恨的情敌——瑞恩克。
就在杰斯秦斯基快要享受到胜利的果实时,阿玛丽亚却誓死拯救爱人,即使与亲生哥哥菲特烈二世作对也在所不惜,最终争取到了幸福。
精彩视点:
拜伦弗莱德·瑞克冯·瑞恩克是十八世纪最具传奇性的人物之一,他是军人、冒险家、民族英雄以及情路多遄的情人。时空场景回到歌舞升平的普鲁士宫廷,这部耗资七百万欧元的史诗巨片为观众重新塑造了一位传奇性人物的一生:在他忙碌的生命中,总是活在好友,后来是腓特烈大帝的阴影下。
影片打破传统的叙事结构,让整个故事充满惊喜,而导演细腻地处理主角之间关系的转折,更使本片有别于一般的史诗类型电影,而增添许多张力。可以说,这是一部不可多得的经典大片。
3月3日 14:36 CCTV-6播出
Fremde Heimat 豆瓣
作者:
Henning Burk
/
Erika Fehse
…
Rowohlt Berlin
2011
- 3
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kamen sie aus ganz Mittel- und Osteuropa nach Deutschland, es waren rund zwölf Millionen Menschen, nichts im Gepäck als die Erinnerung an die verlorene Heimat und den festen Willen, sich nicht aufzugeben. Sie waren keineswegs willkommen - die Flüchtlinge aus Schlesien, Pommern, Ostpreußen oder dem Sudetenland mussten nicht nur ihr Leben neu organisieren, sondern auch mit Ressentiments, gar Anfeindungen fertig werden. Wie haben die Vertriebenen ihre Lage gemeistert? Wie haben die Alteingesessenen auf den Massenansturm reagiert? War das erzwungene Zusammenleben tatsächlich von Solidarität und gegenseitigem Verständnis geprägt?
《Fremde Heimat》 widmet sich diesem dramatischen Kapitel von Flucht und Vertreibungen. Erst heute sind viele Betroffene bereit, über ihr Schicksal als Vertriebene im Nachkriegsdeutschland offen zu reden. Auf der Grundlage unveröffentlichter Quellen und zahlreicher Interviews mit ehemaligen Flüchtlingen entsteht ein berührendes, eindrückliches Porträt dieser wichtigen Phase der jüngeren deutschen Geschichte.
在第二次世界大戰之後,大約有一千二百萬人,從中、東歐各個地方來到了德國。他們失去他們的家園,但他們勇敢地生活,從未放棄。可是他們艱辛的故事,卻從未給人留下一個整體的印象和記憶。他們從來都不受歡迎,他們——這些來自西里西亞、波美拉尼亞、東普魯士或者蘇臺德的難民——不僅是必須重建他們的生活,而且還必須忍受新環境裡的人們對他們的不平等對待以及充分的敵意。這些被驅逐者是如何把握他們的命運的?那些新環境裡的當地人又是如何對待這些大量湧入的難民的?當地人被迫的和他們共同生活在一起,有真正的互相理解和幫助嗎?
《陌生的家園》這本書回顧了逃亡與被放逐過程中這樣戲劇性的一環。直到今天,才開始有許多親歷者願意,公開訴說他們——作為被流放者——在戰後德國的遭遇。基於一些不被公開的資料和大量的與前難民們的採訪,一幅描述德國近代史中重要一章的令人同情的難以讓人忘懷的畫面展現在我們面前。
《Fremde Heimat》 widmet sich diesem dramatischen Kapitel von Flucht und Vertreibungen. Erst heute sind viele Betroffene bereit, über ihr Schicksal als Vertriebene im Nachkriegsdeutschland offen zu reden. Auf der Grundlage unveröffentlichter Quellen und zahlreicher Interviews mit ehemaligen Flüchtlingen entsteht ein berührendes, eindrückliches Porträt dieser wichtigen Phase der jüngeren deutschen Geschichte.
在第二次世界大戰之後,大約有一千二百萬人,從中、東歐各個地方來到了德國。他們失去他們的家園,但他們勇敢地生活,從未放棄。可是他們艱辛的故事,卻從未給人留下一個整體的印象和記憶。他們從來都不受歡迎,他們——這些來自西里西亞、波美拉尼亞、東普魯士或者蘇臺德的難民——不僅是必須重建他們的生活,而且還必須忍受新環境裡的人們對他們的不平等對待以及充分的敵意。這些被驅逐者是如何把握他們的命運的?那些新環境裡的當地人又是如何對待這些大量湧入的難民的?當地人被迫的和他們共同生活在一起,有真正的互相理解和幫助嗎?
《陌生的家園》這本書回顧了逃亡與被放逐過程中這樣戲劇性的一環。直到今天,才開始有許多親歷者願意,公開訴說他們——作為被流放者——在戰後德國的遭遇。基於一些不被公開的資料和大量的與前難民們的採訪,一幅描述德國近代史中重要一章的令人同情的難以讓人忘懷的畫面展現在我們面前。
A World Restored 豆瓣
作者:
Henry A. Kissinger
Weidenfeld & Nicolson History
2000
- 10
德国文化:普鲁士精神和文化 豆瓣
作者:
丁建弘
/
李霞
上海社会科学院出版社
2003
- 8
该书讲述了拓殖时代、普鲁士精神立国时代、来布尼茨时代、弗里德里希大王时代、康德时代、施泰茵时代、海涅时代、马克思时代等十部分内容。
Vom Kriege 豆瓣
作者:
Carl von Clausewitz
Nikol Verlags-GmbH
2008
- 11
Preußen und China 豆瓣
作者:
Bernd Eberstein
Duncker & Humblot
2007
Als der Osten noch Heimat war 豆瓣
作者:
Wlodzimierz Borodziej
/
Gerald Endres
…
rororo
2011
- 1
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600 - 1947 豆瓣
作者:
Christopher Clark
Pantheon Verlag
2008
- 10
不含傳說的普魯士 豆瓣
Preußen ohne Legende
作者:
Sebastian Haffner
/
賽巴斯提安·哈夫納
译者:
周全
左岸
2012
- 3
普魯士是一個神話。對某些人來說,它的名字代表著秩序、正直與寬容;對其他人來說,它卻集軍國主義與反動作風於一身。身為普魯士人的塞巴斯提安.哈夫納現在拋開舊有的傳說,娓娓道出這個國家的歷史──它僅僅以獨立國的身分存在了一百七十年。
哈夫納解釋了普魯士的特殊之處,表明它是一個人工化的產物:普魯士需要極度強烈的自保意志,才得以將分散各地的國土凝聚成一個相互連貫的整體。在數百年的演進過程當中,普魯士是由民情迥異的德意志與斯拉夫殖民地區共同生長而成,缺乏共通的血源或宗教基礎、沒有天然的疆界,以致它只能說是一個「理性國家」。廉潔的政府以及對宗教的寬容,使得普魯士成為十八世紀歐洲最現代化的國家。它的危機閞始於法國大革命,它在建立德意志帝國之後陷入緩慢的死亡,國家社會主義則促成普魯士的毀滅。
塞巴斯提安.哈夫納探討這個不尋常的國度時,心中不存偏見、抱持批判態度,但不無欽佩之意,使得本書成為一部關於普魯士歷史的獨特著作。
哈夫納解釋了普魯士的特殊之處,表明它是一個人工化的產物:普魯士需要極度強烈的自保意志,才得以將分散各地的國土凝聚成一個相互連貫的整體。在數百年的演進過程當中,普魯士是由民情迥異的德意志與斯拉夫殖民地區共同生長而成,缺乏共通的血源或宗教基礎、沒有天然的疆界,以致它只能說是一個「理性國家」。廉潔的政府以及對宗教的寬容,使得普魯士成為十八世紀歐洲最現代化的國家。它的危機閞始於法國大革命,它在建立德意志帝國之後陷入緩慢的死亡,國家社會主義則促成普魯士的毀滅。
塞巴斯提安.哈夫納探討這個不尋常的國度時,心中不存偏見、抱持批判態度,但不無欽佩之意,使得本書成為一部關於普魯士歷史的獨特著作。
No Intervention. Die Pax Britannica und Preußen 1865/66-1869/70 豆瓣
作者:
Klaus Hildebrand
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
1997
- 3
Preußen ohne Legende 豆瓣
作者:
Sebastian Haffner
/
Ulrich Weyland
Siedler; Auflage: 3.
1998
Aus der Amazon.de-Redaktion
Preußenlegenden gibt es in exakt zwei Geschmacksrichtungen: für und wider. Der jüngst verstorbene Sebastian Haffner, Deutschlands bedeutendster historischer Essayist, konfrontiert Liebhaber und Verächter mit den historischen Tatsachen. Der Titel des Buches verspricht nicht zuviel. Wer es aus der Hand legt, dürfte im allgemeinen reicher an Einsichten über den Staat Preußen sein als zuvor. Als das Werk vor 20 Jahren zum ersten Mal erschien, war Deutschland geteilt und der östliche Staat, die DDR, begann gerade, sich sehr vorsichtig von antipreußischen Reflexen zu befreien, Preußen als Teil der eigenen Geschichte ins Recht zu setzen. Jetzt, 1999, zieht die Regierung des vereinten Deutschlands von Bonn in die einstige Hauptstadt Preußens. Eine gute Zeit für eine Neuauflage von Haffners behutsamer und nüchterner Würdigung.
Haffner räumt mit den Verteufelungslegenden auf: Weder war die Hybris des Kaiserreiches noch gar das Regime der Nazis genuin preußisch. Haffner zeigt: Der Ur-Preuße Bismarck hatte mit der Reichseinigung von 1871 Preußen den Todesstoß versetzt. Haffner räumt ebenso mit liebgewordenen Vorstellungen auf: Preußens Toleranz zum Beispiel beruht auf Indifferenz. Solange die Leute taten, was von ihnen verlangt wurde, war dem Staat egal, in welche Kirche sie gingen.
Dem Siedler-Verlag ist für die Illustrierung des Taschenbuchs zu danken: Rund 200 Abbildungen machen aus den 535 Seiten auch ein preußisches Bilderbuch. Dabei haben sich die Herausgeber besondere Mühe gegeben, eher unübliche, selten gezeigte Ansichten zu bieten. --Michael Winteroll
Kurzbeschreibung
War Preußen der Inbegriff von Rechtlichkeit und Ordnung ? Ein Hort des Militarismus ? Das Werden eines außergewöhnlichen Staates, seine Blüte und seinen Untergang schildert Sebastian Haffner in dieser reich bebilderten Geschichte Preußens und stellt zugleich Mythen und Klischees auf den Prüfstand.
Preußenlegenden gibt es in exakt zwei Geschmacksrichtungen: für und wider. Der jüngst verstorbene Sebastian Haffner, Deutschlands bedeutendster historischer Essayist, konfrontiert Liebhaber und Verächter mit den historischen Tatsachen. Der Titel des Buches verspricht nicht zuviel. Wer es aus der Hand legt, dürfte im allgemeinen reicher an Einsichten über den Staat Preußen sein als zuvor. Als das Werk vor 20 Jahren zum ersten Mal erschien, war Deutschland geteilt und der östliche Staat, die DDR, begann gerade, sich sehr vorsichtig von antipreußischen Reflexen zu befreien, Preußen als Teil der eigenen Geschichte ins Recht zu setzen. Jetzt, 1999, zieht die Regierung des vereinten Deutschlands von Bonn in die einstige Hauptstadt Preußens. Eine gute Zeit für eine Neuauflage von Haffners behutsamer und nüchterner Würdigung.
Haffner räumt mit den Verteufelungslegenden auf: Weder war die Hybris des Kaiserreiches noch gar das Regime der Nazis genuin preußisch. Haffner zeigt: Der Ur-Preuße Bismarck hatte mit der Reichseinigung von 1871 Preußen den Todesstoß versetzt. Haffner räumt ebenso mit liebgewordenen Vorstellungen auf: Preußens Toleranz zum Beispiel beruht auf Indifferenz. Solange die Leute taten, was von ihnen verlangt wurde, war dem Staat egal, in welche Kirche sie gingen.
Dem Siedler-Verlag ist für die Illustrierung des Taschenbuchs zu danken: Rund 200 Abbildungen machen aus den 535 Seiten auch ein preußisches Bilderbuch. Dabei haben sich die Herausgeber besondere Mühe gegeben, eher unübliche, selten gezeigte Ansichten zu bieten. --Michael Winteroll
Kurzbeschreibung
War Preußen der Inbegriff von Rechtlichkeit und Ordnung ? Ein Hort des Militarismus ? Das Werden eines außergewöhnlichen Staates, seine Blüte und seinen Untergang schildert Sebastian Haffner in dieser reich bebilderten Geschichte Preußens und stellt zugleich Mythen und Klischees auf den Prüfstand.
Gold und Eisen 豆瓣
作者:
Fritz Stern
C.H.Beck
2011
- 3
Der Siebenjährige Krieg 豆瓣
作者:
Marian Füssel
C.H.Beck
2013
- 1
The Seven Years War in Europe 豆瓣
作者:
Franz A.J. Szabo
Routledge
2007
- 8
In this pioneering new work, based on a thorough re-reading of primary sources and new research in the Austrian State Archives, Franz Szabo presents a fascinating reassessment of the continental war. Professor Szabo challenges the well-established myth that the Seven Years War was won through the military skill and tenacity of the King of Prussia, often styled Frederick "the Great". Instead he argues that Prussia did not win, but merely survived the Seven Years War and did so despite and not because of the actions and decisions of its king. With balanced attention to all the major participants and to all conflict zones on the European continent, the book describes the strategies and tactics of the military leaders on all sides, analyzes the major battles of the war and illuminates the diplomatic, political and financial aspects of the conflict.
The Global Seven Years War 1754-1763 豆瓣
作者:
Daniel A. Baugh
Routledge
2011
- 6
With its panoramic scope and use of telling detail this definitive account will be essential reading for anyone with an interest in military history or the history of eighteenth century Europe. The Seven Years War was a global contest between the two superpowers of eighteenth century Europe, France and Britain. Winston Churchill called it “the first World War”. Neither side could afford to lose advantage in any part of the world, and the decisive battles of the war ranged from Fort Duquesne in what is now Pittsburgh to Minorca in the Mediterranean, from Bengal to Quèbec. By its end British power in North America and India had been consolidated and the foundations of Empire laid, yet at the time both sides saw it primarily as a struggle for security, power and influence within Europe. In this eagerly awaited study, Daniel Baugh, the world’s leading authority on eighteenth century maritime history looks at the war as it unfolded from the failure of Anglo-French negotiations over the Ohio territories in 1784 through the official declaration of war in 1756 to the treaty of Paris which formally ended hostilities between England and France in 1763. At each stage he examines the processes of decision-making on each side for what they can show us about the capabilities and efficiency of the two national governments and looks at what was involved not just in the military engagements themselves but in the complexities of sustaining campaigns so far from home. With its panoramic scope and use of telling detail this definitive account will be essential reading for anyone with an interest in military history or the history of eighteenth century Europe.
Die Sprachenfolge an den höheren Schulen in Preußen 豆瓣
作者:
Christiane Ostermeier Ostermeier
ibidem-Verlag
2012
- 1
Clausewitz and the State 豆瓣
作者:
Peter Paret
Princeton University Press
2007
- 3
Originally published in 1976, "Clausewitz and the State" presents a comprehensive analysis of one of the significant thinkers of modern Europe. Peter Paret combines social and military history and psychological interpretation with a study of Clausewitz's military theories and of his unduly neglected historical and political writing. This timely new edition includes a preface which allows Paret to recount the past thirty years of discussion on Clausewitz and respond to critics. A companion volume to "Clausewitz's On War", this book is indispensable to anyone interested in Clausewitz and his theories, and their proper historical context.