德國
Probabilistic Robotics (Intelligent Robotics and Autonomous Agents) 豆瓣
作者: Sebastian Thrun / Wolfram Burgard The MIT Press 2005 - 1
Probabilistic robotics is a new and growing area in robotics, concerned with perception and control in the face of uncertainty. Building on the field of mathematical statistics, probabilistic robotics endows robots with a new level of robustness in real-world situations. This book introduces the reader to a wealth of techniques and algorithms in the field. All algorithms are based on a single overarching mathematical foundation. Each chapter provides example implementations in pseudo code, detailed mathematical derivations, discussions from a practitioner's perspective, and extensive lists of exercises and class projects.
奇器图说 豆瓣
作者: 邓玉函 / 王徵 译者: 雷钊 注释 重庆出版社 2010 - 2
《奇器图说:诸种奇异器物的制作与使用》内容简介:明朝末年,西洋教士邓玉函与中国制器奇人王徵共撰的《奇器图说》,是西方机械制造学与中国古代日用器具制造结合的第一部专著。卷一讲述了有关重心、重力线、比重、浮力、压强等基本概念以及相关的定理、定律。卷二则把机械制造的常见元件分作六类,即天平、等子、杠杆、滑车、圆轮和螺旋等,并分别介绍了各自的使用原理和计算方法。卷三为实用器械的制作图,包括起重十一图,引重四图,转重二图,取水九图,转磨十五图,解木四图,解石、转碓、书架、水日晷、代耕各一图,水铳四图,总计五十四图,并附有详细说解。
为了便于当代读者轻松阅读并运用其中的知识,我们对全书进行了白话精译,并参考《诸器图说》补入了更多器具的制造原理和方法,是了解古代制器的全面读本。
德国克虏伯与晚清火炮 豆瓣
作者: 孙烈 山东教育出版社 2014 - 11
《技术转移与技术创新历史丛书:德国克虏伯与晚清火炮 贸易与仿制模式下的技术转移》系一部研究19世纪末至20世纪初德国克虏伯技术向中国转移的学术专著。在考察中国社会从传统向现代转型、自强运动、军事变革等宏观问题的同时,重点分析了李鸿章等人主导的晚清军火贸易以及建立在仿制基础上的兵器工业发展的得失成败,以及贸易、仿制与技术转移之间错综复杂的关系。全书从历史背景、军火贸易、书本知识的输入、技术的引进与消化吸收、装备与运用等方丽,综合论述了德国克虏伯与晚清技术转移的过程、路径及影响因素。《技术转移与技术创新历史丛书:德国克虏伯与晚清火炮 贸易与仿制模式下的技术转移》适合科学技术史、军事技术史、中西交流史、科技政策等领域的研究者参考。
Preußen ohne Legende 豆瓣
作者: Sebastian Haffner / Ulrich Weyland Siedler; Auflage: 3. 1998
Aus der Amazon.de-Redaktion
Preußenlegenden gibt es in exakt zwei Geschmacksrichtungen: für und wider. Der jüngst verstorbene Sebastian Haffner, Deutschlands bedeutendster historischer Essayist, konfrontiert Liebhaber und Verächter mit den historischen Tatsachen. Der Titel des Buches verspricht nicht zuviel. Wer es aus der Hand legt, dürfte im allgemeinen reicher an Einsichten über den Staat Preußen sein als zuvor. Als das Werk vor 20 Jahren zum ersten Mal erschien, war Deutschland geteilt und der östliche Staat, die DDR, begann gerade, sich sehr vorsichtig von antipreußischen Reflexen zu befreien, Preußen als Teil der eigenen Geschichte ins Recht zu setzen. Jetzt, 1999, zieht die Regierung des vereinten Deutschlands von Bonn in die einstige Hauptstadt Preußens. Eine gute Zeit für eine Neuauflage von Haffners behutsamer und nüchterner Würdigung.
Haffner räumt mit den Verteufelungslegenden auf: Weder war die Hybris des Kaiserreiches noch gar das Regime der Nazis genuin preußisch. Haffner zeigt: Der Ur-Preuße Bismarck hatte mit der Reichseinigung von 1871 Preußen den Todesstoß versetzt. Haffner räumt ebenso mit liebgewordenen Vorstellungen auf: Preußens Toleranz zum Beispiel beruht auf Indifferenz. Solange die Leute taten, was von ihnen verlangt wurde, war dem Staat egal, in welche Kirche sie gingen.
Dem Siedler-Verlag ist für die Illustrierung des Taschenbuchs zu danken: Rund 200 Abbildungen machen aus den 535 Seiten auch ein preußisches Bilderbuch. Dabei haben sich die Herausgeber besondere Mühe gegeben, eher unübliche, selten gezeigte Ansichten zu bieten. --Michael Winteroll
Kurzbeschreibung
War Preußen der Inbegriff von Rechtlichkeit und Ordnung ? Ein Hort des Militarismus ? Das Werden eines außergewöhnlichen Staates, seine Blüte und seinen Untergang schildert Sebastian Haffner in dieser reich bebilderten Geschichte Preußens und stellt zugleich Mythen und Klischees auf den Prüfstand.
Everything and More 豆瓣
作者: David Foster Wallace W. W. Norton & Company 2010 - 10
Is infinity a valid mathematical property or a meaningless abstraction? David Foster Wallace brings his intellectual ambition and characteristic bravura style to the story of how mathematicians have struggled to understand the infinite, from the ancient Greeks to the nineteenth-century mathematical genius Georg Cantor's counterintuitive discovery that there was more than one kind of infinity. Smart, challenging, and thoroughly rewarding, Wallace's tour de force brings immediate and high-profile recognition to the bizarre and fascinating world of higher mathematics.